Aufarbeitungsprojekt Cgi 15,  2015 bis 2020

2015 in der Werkstatt Kandern mit der Restaurierung des Wagens begonnen. Der Zahn der Zeit hatte an dem Wagen erheblich genagt. Dennoch wurde versucht, so viel Substanz wie möglich zu erhalten. Das besondere Flair der Einfachheit dieses Fahrzeugs soll bestehen bleiben. Im Inneren wurde der Wagen als mit einer Toilette ausgestattet, die er historisch nicht besessen hat. Im Mai 2020 konnte der Wagen wieder in Betrieb genommen werden.

 

Hier geht´s zum Cgi 15

 

 

August 2015:  Dach, Boden und alles schadhafte Holz ist demontiert.

Erneuerung eines Teils der Dachspriegel.

Instandsetzung von Fahrwerksrahmen und Stahlgerippe des Wagenkastens

Dezember 2015: In vielen Bereichen sind Korrosionsschäden zu beheben.

September 2016: Das Dach ist erneuert. Von Seiten- und Stirnwänden wird so viel altes Holz erhalten, wie möglich.

August 2017: Plattformgeländer und Tore sind wiederhergestellt bzw. erneuert

September 2018: Die aus Altbeständen übernommenen Sitzbänke werden überarbeitet und montiert.

August 2019: Die neu aufgearbeiteten und geprüften Speichenradsätze werden zusammen mit dem Wagen zum Einbauen rangiert.

Januar 2020: Einbau von Federn und Radsätzen.

März 2020: Der Wagen hat wieder Speichenradsätze erhalten und Lager mit dem alten Bahnkürzel der Kandertalbahn „NHK“ für Nebeneisenbahn Haltingen – Kandern.

Die Anschriften entsprechen der Anfangszeit der Kandertalbahn, als der historische Wagen 15 noch in Betrieb war