Dieseltriebwagen VT 3

 

 

VT 3 in Kandern Foto: C. Linke

 

Mitte der zwanziger Jahre wurden von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft verschiedene Triebwagen mit Verbrennungsmotoren erprobt. Zu diesen Versuchsfahrzeugen, von denen viele für die Serienproduktion ungeeignet
waren, gehörte auch der VT 3 der Kandertalbahn. Ursprünglich als 4-Zylinder-Benzoltriebwagen gebaut, wurde der VT 3 im Jahr 1935 zur Leistungssteigerung auf zwei 6-Zylinder Dieselmotoren umgebaut. Danach wurde der Triebwagen durch die DEBG als T 279 von der Deutschen Reichsbahn übernommen.

 

Lieferdaten

Gattung: Bo
Betriebs-Nummer: T 279 später VT 3
Hersteller: Sächsische Waggonfabrik, Werdau
Baujahr: 1928
Fabrik-Nr.: 30949
1. Indienststellung: 1928 als Versuchsfahrzeug
2. Indienststellung: 1935 durch die DEBG

Einsatzorte


Einsatz bei der DRG, DEBG, SWEG und euroVapor

1928 – 1935 Als Versuchstriebwagen bei der Deutschen Reichsbahn im Raum Berlin und Mitteldeutschland.
1935 – 1959 DEBG, unter anderem auf folgenden Strecken:
Bruchsal - Hilsbach - Menzingen
Neckarbischofsheim - Hüffenhardt
Wiesloch - Waldangelloch
1959 – 1963 DEBG, Münstertalbahn
1963 – 1970 SWEG, Münstertalbahn und Kandertalbahn
1970 – 1973 SWEG, Biberach - Oberharmersbach - Riersbach
1973 – 1975 SWEG, Kaiserstuhlbahn und Wiesloch - Waldangelloch
1975 – 1979 SWEG, Biberach - Oberharmersbach - Riersbach
 SWEG, Schwarzach - Stollhofen - Söllingen
1979 – 1983 SWEG, Kandertalbahn
seit 1985 Übernahme durch euroVapor und Zweckverband Kandertalbahn

Technische Daten

Geschwindigkeit:70 km/h
Dienstgewicht23,5 t
Länge über Puffer:13,40 m (bis 1961)
13,92 m (ab 1961)
Achsstand: 7,00 m
Sitzplätze 3. Klasse:40
Antrieb:2 Dieselmotoren Klöckner-Humboldt-Deutz
Typ A8 | 714
8 Zylinder zu 154 PS
Getriebe:2 x Hydraulikgetriebe mit Strecken- und Berggang
Besonderheiten: Fahrzeug kann als Schlepptriebwagen verwendet werden

 




 

 

VT 3 vor dem Umbau. Foto Ende der 50er Jahre in Kandern. Foto: Slg. J. Lange

VT 3 Anfang der 60er Jahre in Krozingen. Foto: Slg. C. Linke

VT3 der SWEG in Kandern Foto: euroVapor

VT 3 im Bw Haltingen Foto: euroVapor

VT 3 in Wollbach Foto: euroVapor


VT 3 Blick in den Führerstand und den Fahrgastraum