Baukosten
Nach Fertigstellung der Bahnlinie von Haltingen nach Kandern, setzten sich die Aufwendungen wie folgt zusammen:
|
I Grunderwerb |
|
|
6.350,05 Mark |
|
II Erd- und Böschungsarbeiten |
|
|
74.695,32 Mark |
|
III Einfriedungen |
|
|
551,18 Mark |
|
IV Wegübergänge |
|
|
6.047,76 Mark |
|
V Durchlässe und Brücken |
|
|
26.246,57 Mark |
|
VI Tunnel |
|
|
–,– Mark |
|
VII Oberbau |
|
|
239.904,06 Mark |
|
VIII Signale |
|
|
3.927,21 Mark |
|
IX Bahnhöfe und Haltestellen |
|
|
73.324,98 Mark |
|
X Werkstattanlagen |
|
|
2.598,16 Mark |
|
XI Außerordentliche Anlagen |
|
|
17.108,79 Mark |
|
XII Betriebsmittel |
|
|
107.053,73 Mark |
|
XIII Verwaltungskosten |
|
|
49.827,69 Mark |
|
XIV Insgemein |
|
|
5.760,74 Mark |
|
XV Ausfälle beim Betrieb |
|
|
–,– Mark |
|
XVI Zinsen während der Bauzeit |
|
|
64.613,20 Mark |
|
Gesamt |
|
|
678.009,44 Mark |
Das Kapital hierzu wurde wie folgt aufgebracht: |
||||
|
Zuschuss der Großherzoglichen Regierung |
|
|
260.000,00 Mark |
|
Zuschuss der beteiligten Gemeinden |
|
|
43.000,00 Mark |
|
Kapitaleinsatz des Konzessionärs |
|
|
375.009,44 Mark |
|
Gesamt |
|
|
678.009,44 Mark |